Artikel-Download "Flexibilität an der Kamera" aus Heft 09.2021
Jetzt kostenlosen Download sichern:
*Ja, ich stimme den AGB der Ebner Media Group sowie den Datenschutzbestimmungen zu.
*Ja, ich möchte regelmäßig den Film & TV Kamera-Newsletter (EBNER MEDIA GROUP) sowie Produkt- und Eventangebote rund um das Thema Film & TV Kamera erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen unter database@ebnermedia.de.
*Ja, ich möchte regelmäßig den Film & TV Kamera-Newsletter (EBNER MEDIA GROUP) sowie Produkt- und Eventangebote rund um das Thema Film & TV Kamera erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen unter database@ebnermedia.de.
*Ja, ich stimme den AGB der Ebner Media Group sowie den Datenschutzbestimmungen zu.
Hinweis: Link zur europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Ebner Media Group nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung oder der europäischen Online-Streitbeilegung teilnimmt.
Inkl. Mehrwertsteuer | AGB
0,00 €
Österreich: 0,00 € | Schweiz: 0,00 CHF | International: 0,00 €
DoP Oliver Maier hat schon lange gute Kontakte zu ARRI – und die haben sich für ihn einmal mehr als ausgesprochen nützlich erwiesen. Denn als erster Kameramann in Deutschland bekam er die Gelegenheit, mit den neuen ARRI Signature Zooms 16-32 mm und 24-75 mm zu arbeiten. Er hat uns berichtet, wie er sie in einem Münchner LED-Volume einsetzte und welche Erkenntnisse über die neuen Objektiven er dabei gewann.
DoP Oliver Maier hat schon lange gute Kontakte zu ARRI – und die haben sich für ihn einmal mehr als ausgesprochen nützlich erwiesen. Denn als erster Kameramann in Deutschland bekam er die Gelegenheit, mit den neuen ARRI Signature Zooms 16-32 mm und 24-75 mm zu arbeiten. Er hat uns berichtet, wie er sie in einem Münchner LED-Volume einsetzte und welche Erkenntnisse über die neuen Objektiven er dabei gewann.
Artikel-Download "Flexibilität an der Kamera" aus Heft 09.2021