Artikel-Download "Gestalterisches Risiko" aus Heft 09.2020
Jetzt kostenlosen Download sichern:
*Ja, ich stimme den AGB der Ebner Media Group sowie den Datenschutzbestimmungen zu.
*Ja, ich möchte regelmäßig den Film & TV Kamera-Newsletter (EBNER MEDIA GROUP) sowie Produkt- und Eventangebote rund um das Thema Film & TV Kamera erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen unter database@ebnermedia.de.
*Ja, ich möchte regelmäßig den Film & TV Kamera-Newsletter (EBNER MEDIA GROUP) sowie Produkt- und Eventangebote rund um das Thema Film & TV Kamera erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen unter database@ebnermedia.de.
*Ja, ich stimme den AGB der Ebner Media Group sowie den Datenschutzbestimmungen zu.
Hinweis: Link zur europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Ebner Media Group nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung oder der europäischen Online-Streitbeilegung teilnimmt.
Inkl. Mehrwertsteuer | AGB
0,00 €
Österreich: 0,00 € | Schweiz: 0,00 CHF | International: 0,00 €
DoP Simon Dat Vu musste bei den Dreharbeiten zum Kinospiel- film „Futur Drei“ mit einem Minimalbudget auskommen. Die damit verbundenen Probleme hat er offenbar souverän gelöst, denn seine Kameraarbeit wurde für den Deutschen Kamerapreis 2020 in der Kategorie Beste Kamera Spielfilm nominiert.
DoP Simon Dat Vu musste bei den Dreharbeiten zum Kinospiel- film „Futur Drei“ mit einem Minimalbudget auskommen. Die damit verbundenen Probleme hat er offenbar souverän gelöst, denn seine Kameraarbeit wurde für den Deutschen Kamerapreis 2020 in der Kategorie Beste Kamera Spielfilm nominiert.
Artikel-Download "Gestalterisches Risiko" aus Heft 09.2020