Beeindruckende Gratwanderung
DoP James Friend gestaltet für „Im Westen nichts Neues“ Bilder ohne Glorifizierung

Jetzt kostenlosen Download sichern:

*Ja, ich stimme den AGB der Ebner Media Group  sowie den Datenschutzbestimmungen zu. 

*Ja, ich möchte regelmäßig den Film & TV Kamera-Newsletter (EBNER MEDIA GROUP) sowie Produkt- und Eventangebote rund um das Thema Film & TV Kamera erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen unter database@ebnermedia.de.

*Ja, ich möchte regelmäßig den Film & TV Kamera-Newsletter (EBNER MEDIA GROUP) sowie Produkt- und Eventangebote rund um das Thema Film & TV Kamera erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen unter database@ebnermedia.de.

*Ja, ich stimme den AGB der Ebner Media Group  sowie den Datenschutzbestimmungen zu. 

Hinweis: Link zur europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Ebner Media Group nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung oder der europäischen Online-Streitbeilegung teilnimmt.

KOSTENLOS DOWNLOADEN!

Inkl. Mehrwertsteuer  | AGB 

0,00 €     

Österreich: 0,00 € | Schweiz: 0,00 CHF | International: 0,00 €

Die erste genuin deutsche Verfilmung von Erich Maria Remarques Weltroman „Im Westen nichts Neues“ kommt von Netflix. Regisseur Edward Berger holte sich dafür zum dritten Mal den britischen DoP James Friend an die Seite. Zusammen schufen sie ein Epos, das zwar stark ästhetisierte Bilder zeigt, sich aber dem Stoff angemessen einer visuellen Glorifizierung verweigert. Dafür wurde der Film in neun Kategorien für den Oscar nominiert – auch für Best Cinematography. Film & TV Kamera sprach mit DoP James Friend und Colorist Andrew Daniel über die Visualität und warum hier das Grading eine so große Rolle spielte.














Die erste genuin deutsche Verfilmung von Erich Maria Remarques Weltroman „Im Westen nichts Neues“ kommt von Netflix. Regisseur Edward Berger holte sich dafür zum dritten Mal den britischen DoP James Friend an die Seite. Zusammen schufen sie ein Epos, das zwar stark ästhetisierte Bilder zeigt, sich aber dem Stoff angemessen einer visuellen Glorifizierung verweigert. Dafür wurde der Film in neun Kategorien für den Oscar nominiert – auch für Best Cinematography. Film & TV Kamera sprach mit DoP James Friend und Colorist Andrew Daniel über die Visualität und warum hier das Grading eine so große Rolle spielte.

Beeindruckende Gratwanderung
DoP James Friend gestaltet für „Im Westen nichts Neues“ Bilder ohne Glorifizierung

© 2022  EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG

Film & TV-Kamera Cover