Artikel-Download "Komponieren mit Licht" aus Heft 06.2021
Jetzt kostenlosen Download sichern:
*Ja, ich stimme den AGB der Ebner Media Group sowie den Datenschutzbestimmungen zu.
*Ja, ich möchte regelmäßig den Film & TV Kamera-Newsletter (EBNER MEDIA GROUP) sowie Produkt- und Eventangebote rund um das Thema Film & TV Kamera erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen unter database@ebnermedia.de.
*Ja, ich möchte regelmäßig den Film & TV Kamera-Newsletter (EBNER MEDIA GROUP) sowie Produkt- und Eventangebote rund um das Thema Film & TV Kamera erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen unter database@ebnermedia.de.
*Ja, ich stimme den AGB der Ebner Media Group sowie den Datenschutzbestimmungen zu.
Hinweis: Link zur europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Ebner Media Group nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung oder der europäischen Online-Streitbeilegung teilnimmt.
Inkl. Mehrwertsteuer | AGB
0,00 €
Österreich: 0,00 € | Schweiz: 0,00 CHF | International: 0,00 €
Der deutsch-libanesische DoP Christopher Aoun, mehrfach ausgezeichnet für „Capernaum – Stadt der Hoffnung“, hat erneut einen außergewöhnlichen Film abgeliefert. Zusammen mit Regisseurin Kaouther Ben Hania schuf er ausgesucht präzise und wohlkomponierte Bilder für das Drama „The Man Who Sold His Skin“. Wir sprachen mit Christopher Aoun über die Bildsprache und seinen Einsatz der Sony VENICE mit Hawk-Anamorphoten.
Der deutsch-libanesische DoP Christopher Aoun, mehrfach ausgezeichnet für „Capernaum – Stadt der Hoffnung“, hat erneut einen außergewöhnlichen Film abgeliefert. Zusammen mit Regisseurin Kaouther Ben Hania schuf er ausgesucht präzise und wohlkomponierte Bilder für das Drama „The Man Who Sold His Skin“. Wir sprachen mit Christopher Aoun über die Bildsprache und seinen Einsatz der Sony VENICE mit Hawk-Anamorphoten.
Artikel-Download "Komponieren mit Licht" aus Heft 06.2021