Wirkliche Traumbilder
DoP Will Baldy dreht sechs Folgen für die Netflix-Serie „The Sandman“
Jetzt kostenlosen Download sichern:
*Ja, ich stimme den AGB der Ebner Media Group sowie den Datenschutzbestimmungen zu.
*Ja, ich möchte regelmäßig den Film & TV Kamera-Newsletter (EBNER MEDIA GROUP) sowie Produkt- und Eventangebote rund um das Thema Film & TV Kamera erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen unter database@ebnermedia.de.
*Ja, ich möchte regelmäßig den Film & TV Kamera-Newsletter (EBNER MEDIA GROUP) sowie Produkt- und Eventangebote rund um das Thema Film & TV Kamera erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen unter database@ebnermedia.de.
*Ja, ich stimme den AGB der Ebner Media Group sowie den Datenschutzbestimmungen zu.
Hinweis: Link zur europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Ebner Media Group nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung oder der europäischen Online-Streitbeilegung teilnimmt.
Inkl. Mehrwertsteuer | AGB
0,00 €
Österreich: 0,00 € | Schweiz: 0,00 CHF | International: 0,00 €
Für die elfteilige Netflix-Serie und Comic-Verfilmung „The Sandman“ entwickelte DoP George Steele ein düster-schönes Bildkonzept und holte die DoPs Will Baldy und Sam Heasman für die Episoden mit ins Boot. Wir sprachen mit Will Baldy über die größten Herausforderungen im Licht, den Einsatz der RED Monstro mit den C-Serie Panavision- Anamorphoten und woher seine bescheidene Arbeitseinstellung herrührt.
Für die elfteilige Netflix-Serie und Comic-Verfilmung „The Sandman“ entwickelte DoP George Steele ein düster-schönes Bildkonzept und holte die DoPs Will Baldy und Sam Heasman für die Episoden mit ins Boot. Wir sprachen mit Will Baldy über die größten Herausforderungen im Licht, den Einsatz der RED Monstro mit den C-Serie Panavision- Anamorphoten und woher seine bescheidene Arbeitseinstellung herrührt.
Wirkliche Traumbilder
DoP Will Baldy dreht sechs Folgen für die Netflix-Serie „The Sandman“